Kaiser Chiefs - I Predict a Riot


Hier finden Sie weitere Informationen und Downloadlinks zu dem Titel I Predict a Riot von Kaiser Chiefs. Der Titel wurde zuletzt von der Radiostation gespielt. Um den Titel herunterzuladen nutzen Sie einfach die Shop-Links für iTunes und Amazon. Sämtliche Trackinformationen inkl. Cover werden uns von iTunes zur Verfügung gestellt.

Kaiser Chiefs - I Predict a Riot Title I Predict a Riot
Artist Kaiser Chiefs
Länge 3 Minuten und 55 Sekunden
   
Release 01.01.2005
Land USA
   
Download
zurück zur Übersicht

Biografie von Kaiser Chiefs


Kaiser Chiefs sind eine englische Indie-Rock-Band aus Leeds, die im Sommer 2003 von Ricky Wilson, Andrew White, Simon Rix, Nick Baines und Nick Hodgson gegründet wurde. Sie benannten sich nach dem südafrikanischen Fußballverein Kaizer Chiefs FC. Ihr Debütalbum "Employment" wurde 2005 veröffentlicht. Es wurde in erster Linie durch den New Wave und den Punk-Rock der Siebziger Jahre beeinflusst und verkaufte sich weltweit über drei Millionen mal. Gruppen wie Roxy Music, Madness, Blur oder Eric Burdon haben den Sound der Gruppe deutlich geprägt. Es folgten das zweite Album "Yours Truly, Angry Mob" mit der Hitsingle Ruby und das im Oktober 2008 veröffentlichte dritte Album "Off With Their Heads". 1989 spielten Hodgson und Rix zum ersten Mal öffentlich, genauer vor ihrer Grundschulklasse mit dem Beatles-Stück "Rocky Raccoon". Rix bediente damals noch die Gitarre. Der spätere Kunststudent Wilson versuchte sich wenig später als Sänger in diversen Schulbands. Ende der 90er gründeten die Drei zusammen mit White und Baines die Garage-Rock-Band Runston Parva, welche später in Parva umbenannt wurde. Sie wurden vom Indie-Label Mantra unter Vertrag genommen, jedoch wurde dieses von seinem Besitzer Beggar's Banquet im Oktober 2002 geschlossen. Die Band bekam anderweitig keinen Vertrag und starteten so als die Kaiser Chiefs im Frühjahr 2003 einen kompletten Neubeginn mit dem totalen Verzicht auf die Parva-Songs. Es folgten positve Resonanzen auf ein aufgenommenes Demo und ein Auftritt mit den damals unbekannten Franz Ferdinand, zu denen die Chiefs heute noch Beziehungen haben. Ein Vertrag blieb jedoch aus. Also unterschrieben die Kaiser Chiefs beim kleinen Label Drowned In Sound und organsierten eigene Clubnächte und Medienauftritte. Im April 2004 stand die erste Single "Oh My God" auf Platz 66 der UK-Charts. Die gestiegene Aufmerksamkeit bedeute einen Wechsel zu B-Unique. Im November stand "I Predict A Riot" in Großbritanniens Top-20. Das befähigte sie zur Teilnahme an der NME-Tour-2005. Das 2005 erschiene Debütalbum war das meistverkaufte Album des Jahres in Großbritannien. Im Jahr 2007 erschien ihr zweites Album, "Yours Truly, Angry Mob". Mit der ersten Single,'Ruby', aus dem neuen Album, konnten sie an vorangegangene Erfolge anknüpfen. In Großbritannien hielt sich die Single lange auf Platz eins. In Deutschland schafften sie es immerhin in die Top-20. Mit 'Heat Dies Down' brachten die Chiefs auch schon die nächste Single auf den Markt. Am 17. Oktober 2008 erschien das dritte Studioalbum der Kaiser Chiefs, "Off with Their Heads". 2009 waren "Ruby" und "Never Miss a Beat" Teil des offiziellen Soundtracks zu "Pro Evolution Soccer 2010". Im Juli 2009 traten Kaiser Chiefs als Vorgruppe bei drei U2-Konzerten im Rahmen der 360°-Tour auf: in Paris am 11. und 12. Juli 2009 und in Dublin am 25. Juli 2009. Am 27. Juni 2011 erschien eine physische Version des vierten Studioalbums mit 12 Tracks, nachdem sich die Fans ab dem 3. Juni eine eigene Downloadversion mit 10 Tracks zusammenstellen konnten. Dabei konnte man für 7,50 Pfund aus 20 Stücken, von denen eine etwa einminütige Kostprobe angehört werden konnte, sein „eigenes“ Album kreieren. Darauf konnte auch auf Versionen früherer Kunden zurückgegriffen werden, wobei dem jeweiligen Ersteller der Version einen Pfund zurückerstattet wurde. 2012 traten sie in der Abschlusszeremonie der Olympischen Sommerspiele in London auf. Im selben Jahr veröffentlichten sie die Compilation Souvenir: The Singles 2004-2012, welche alle bis dahin veröffentlichten Singles und zwei neue Songs enthielt. Am 4. Dezember 2012 gab Nick Hodgson überraschend seinen Ausstieg aus der Band bekannt, um sich in Zukunft intensiver der Arbeit an den beiden Platten-Labels „Chewing Gum Records“ und „Birthday Records“ widmen zu können. Hodgson galt bis dahin als Haupt-Songwriter der Kaiser Chiefs und tragende Kraft der Gruppe. Die restlichen vier Bandmitglieder entschlossen sich daraufhin dazu, Hodgson nicht durch ein Vollzeitmitglied zu ersetzen, sondern stattdessen als Quartett weiterzumachen. Bei Live-Auftritten werden sie zukünftig durch wechselnde Gast-Schlagzeuger unterstützt werden. Für die Tour 2013 haben sie den Club-Smith-Schlagzeuger Vijay Mistry verpflichtet. Offizielle Internetseite: http://www.kaiserchiefs.co.uk/ Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.

  • indie
  • indie rock
  • seen live
  • britpop
  • rock

Ähnliche Artisten wie Kaiser Chiefs


  • Kasabian
  • Razorlight
  • Franz Ferdinand
  • Hard-Fi
  • The Fratellis

Top Titel: Kaiser Chiefs


    Kaiser ChiefsRuby
    Kaiser ChiefsI Predict a Riot
    Kaiser ChiefsEveryday I Love You Less and Less
    Kaiser ChiefsModern Way
    Kaiser ChiefsOh My God
    Kaiser ChiefsNa Na Na Na Naa
    Kaiser ChiefsNever Miss a Beat
    Kaiser ChiefsThe Angry Mob
    Kaiser ChiefsEverything Is Average Nowadays
    Kaiser ChiefsHeat Dies Down
Script terminated: $wppost_interpret_title is empty.