Beastie Boys - Fight for Your Right
Hier finden Sie weitere Informationen und Downloadlinks zu dem Titel Fight for Your Right von Beastie Boys. Der Titel wurde zuletzt von der Radiostation gespielt. Um den Titel herunterzuladen nutzen Sie einfach die Shop-Links für iTunes und Amazon. Sämtliche Trackinformationen inkl. Cover werden uns von iTunes zur Verfügung gestellt.
![]() |
Title | Fight for Your Right |
Artist | Beastie Boys | |
Länge | 3 Minuten und 27 Sekunden | |
Release | 15.11.1986 | |
Land | USA | |
Download |
![]() ![]() |
Biografie von Beastie Boys
Die Beastie Boys sind eine der ältesten und erfolgreichsten Hip-Hop-Bands und stammen aus Brooklyn, New York City, Vereinigte Staaten.
Geschichte
Die Beastie Boys fingen 1979 als Hardcore Punk-Band an. Die damalige Besetzung bestand aus Michael Diamond (Mike D), Adam Yauch (MCA), John Berry und Kate Schellenbach. Ihre musikalischen Vorbilder waren damals Bands wie Black Flag, Bad Brains und Reagan Youth. 1982 veröffentlichten sie eine EP mit dem Titel Polly Wog Stew und gaben im Großraum NYC einige Konzerte. Im selben Jahr verließ Gitarrist John Berry die Band. Er wurde durch Adam Horovitz (Ad Rock) ersetzt. 1983 hatte die Gruppe wieder die Gelegenheit, ein Album aufzunehmen, doch das Ergebnis war kein Hardcore-Album, sondern die obskure Single Cooky Puss. Sie bestand aus einem Scherz-Telefonanruf mit daruntergelegten Beats und zeigte damit den ersten Schritt in Richtung Hip Hop an. Die beiden ersten EPs wurden später unter dem Namen Some old bullshit wiederveröffentlicht. Die drei Jungen zeigten danach immer mehr Interesse für Hip Hop, Kate Schellenbach wurde dabei aus der Band gedrängt. Die dadurch entstandene Dreierbesetzung ist auch die bis heute bestehende Formation. Kate Schellenbach spielte danach bei Luscious Jackson.
Ihre ersten Auftritte vor einem größeren Publikum hatten die Beastie Boys 1985 als Vorgruppe. Die Gruppe spielte jeweils ein aus zwei Stücken bestehendes Programm und verließ danach unter den Buhrufen des geschockten Publikums die Bühne. Erst mit der Veröffentlichung ihres Debutalbums Licensed to Ill (1986) und der darauffolgenden Tournee mit der Hip-Hop-Band Run DMC gelang den drei Jungs der Durchbruch.
Musiker, die oft mit den Beastie Boys zusammenarbeiteten sind Michael Schwartz alias Mix Master Mike (DJ), Mario Caldato Junior alias Mario C (Producer), Rick Rubin (Producer), John King und Mike Simpson alias The Dust Brothers (Producer), Mark Ramos-Nishita alias Money Mark (Keyboards, Vocals, Carpentry), Wendell Fite alias DJ Hurricane (DJ), Eric Bobo (Percussion), Amery Smith alias AWOL (Drums) und Alfredo Ortiz (Percussion)
Zwischenzeitlich betrieben die Beastie Boys ein eigenes Label, Grand Royal.
Am 04.05.2012 verstarb Adam "MCA" Yauch im Alter von 47 Jahren an einer Krebserkrankung.
Urheberrechtsklage
2002 verklagte der amerikanische Jazzflötist James Newton die Beastie Boys: Teile seiner Komposition Choir waren für den Hit Pass the Mic gesampelt worden. Die Klage Newtons vor dem US-Bundesgericht wurde abgewiesen, weil das Label ECM (das als Verlag für seine Aufnahme fungierte) die Rechte ohne Wissen des Flötisten für ein einmaliges Honorar von Tausend Dollar abgetreten hatte.
Bandname
Wie genau der Bandname entstand ist nicht bekannt. Die Behauptung, "beastie" sei das Akronym für B(oys) E(ntering) A(narchistic) S(tates) T(owards) I(nternal) E(xcellence), entstand erst nachträglich als Backronym.
Soziales/Politisches Engagement
Die Beastie Boys -insbesondere Adam Yauch- engagieren sich seit Jahren für die Rechte der Frauen und für die Befreiung Tibets (Milarepa Fund).
Weiterführende Links
www.BeastieBoys.com
Beastiemuseum.com Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.
Ähnliche Artisten wie Beastie Boys
Top Titel: Beastie Boys
Beastie Boys | Sabotage |
Beastie Boys | Intergalactic |
Beastie Boys | Fight for Your Right |
Beastie Boys | No Sleep Till Brooklyn |
Beastie Boys | Brass Monkey |
Beastie Boys | Sure Shot |
Beastie Boys | Ch-Check It Out |
Beastie Boys | Girls |
Beastie Boys | So What'cha Want |
Beastie Boys | Shake Your Rump |